An jedem Tag der kommenden Wochen laden unsere Gemeinden der Inselregion ein zu einem Friedensgebet für alle Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Alle Termine und Orte finden Sie >>> ... hier. Sie können sich auch den Termin-Plan für unsere...
Der Weltgebetstag 2022 wird von den Frauen aus England, Wales und Nordirland unter das Motto gestellt: „Zukunftsplan: Hoffnung“.Traditionsmäßig feiern die "Insel-Gemeinden" den Weltgebetstag gemeinsam: Matthias-Claudius-Gemeinde, KG Konradshöhe-Tegelort,...
Fortbildung für Mitarbeitende und solche, die es werden wollen Sie arbeiten ehrenamtlich in der Gemeinde mit und möchten einmal Bilanz ziehen: Was motiviert mich? Wofür schlägt mein Herz? Wie gelingt die Zusammenarbeit? Sie sind neu in der Gemeinde und...
Zum achten Mal laden wir vier Gemeinden in Heiligensee und Konradshöhe-Tegelort zur ökumenischen Bibelwoche ein. Wir freuen uns darauf, uns endlich wieder zum ökumenischen Gespräch in unseren fünf Kirchen und Gemeindehäusern zu treffen und uns über das...
Auch in der Konfirmandenarbeit wird es einige Neuerungen geben. Vielleicht haben Sie schon erfahren, dass wir den neuen Jahrgang erst im Januar 2022 starten und dieser fünf Monate länger, also bis Pfingsten 2023 gehen soll. Grund dafür ist, dass es...
Liebe Freundinnen und Freunde des Weltgebetstags, ich erinnere mich an den letzten Weltgebetstag: Covid 19 war im Anmarsch und der ein oder andere Stuhl in unserer Katholischen Kirchengemeinde St. Marien blieb schon einmal leer. Dieses Jahr ist immer...
+++ bitte unbedingt pandemiebedingte Änderungen bei den einzelnen Gemeinden beachten! +++Weihnachten gemeinsam feiern - Unter diesem Motto haben die evangelischen Kirchengemeinden der Inselregion einen gemeinsamen Weihnachtsfahrplan für alle Gottesdienste...
... sichtbar in unserem Ostergarten Jesus Christus ist mit auf dem Weg. Der Ostermontag und die Osterwoche stehen im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus wandern und erst beim Abschied und bei der gemeinsamen Mahlfeier erkennen, wer sie begleitet...
Stellvertretend für die Gemeinde wird Herr Pfarrer Glatter am Ostermorgen eine Andacht am Ostergarten feiern*. Anschließend wird er mit der Osterkerze durch das Dorf ziehen und bei unseren Gemeindegliedern klingeln, die den "Osterbrief" im Briefkasten...
Veröffentlicht von Martin Völcker am Mi., 30. Mär. 2022 00:00 Uhr
Vielleicht geht es Ihnen so wie mir: Sie wurden vor 50 Jahren konfirmiert! Oder auch „erst“ vor 25 Jahren. Oder sind inzwischen sogar 60, 65, 70 Jahre seit Ihrer Konfirmation damals vergangen?Wie auch immer. Wir möchten mit Ihnen in diesem Jahr das Jubiläum...
Veröffentlicht von Martin Völcker am Mo., 11. Jan. 2021 15:00 Uhr
Die Freitagsgottesdienste im Diakoniezentrum sind ab sofort wieder möglich! Im Raum der Stille des Diakoniezentrums finden einmal im Monat freitags 16 Uhr Abendmahlsgottesdienste statt. Eine gute Gelegenheit für diejenigen, die (häufiger) zum Abendmahl...
Veröffentlicht von Martin Völcker am So., 10. Jan. 2021 12:09 Uhr
Nachfolgend finden Sie einige kurze Erklärfilme über unseren Glauben und unsere Landeskirche:Wer oder was ist Gott? Was ist eine Gemeinde? Der Gottesdienst Die Taufe Was ist die EKBO Was macht eigentlich die ACK?
Das Netzwerk "Willkommen-in-Reinickendorf" W.i.R. bietet an, hilfsbereite Menschen dorthin in unserer Nachbarschaft zu vermitteln, wo sie gezielt, sinnvoll und mit Spaß bei der Sache den Flüchtlingen helfen können, die in unserem Umkreis leben.Nur ein...
Der Preis beträgt: 65 € für die Busfahrt, das Mittagessen, die Kirchenbesuche mit Orgelmusik, die Schifffahrt und das Kaffee trinken nebst Reiseleitung.
Herzliche Einladung zu unserem Gemeindeausflug an die ehemaligen Wirkungsstätten von Pfr.